Eine Reise in die 20er Jahre mit der berühmt-berüchtigten Tänzerin Anita Berber! Rundgang um den Nollendorfplatz und Umgebung. Wir entdecken Orte aus den 20er Jahren, die es heute leider nicht mehr gibt. Die Erzählungen der Anita Berber lassen die Örtlichkeiten wieder lebendig werden und sie selber plaudert aus ihrem skandalösen Leben.
Wir schlendern am Neues Schauspielhaus, am Nollendorfplatz , am ehemaligen Toppkeller, am Wohnhaus von Christopher Isherwood, am Eldorado und anderen Entdeckungen vorbei.
Wer noch die Zeit überbrücken möchte, kann in die tolle Podcast Serie von Goldstaub hinein hören. Hier ist in der Folge 17 etwas ein gesprochen zu Anita Berber und rund um den Tanz in der Weimarer Republik.
English version:
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit Liberty International ausgeführt – Ansprechpartner ist Dr. Manfred Uhlitz Vorsitzender des Vereins für die Geschichte Berlins e. V. Gerne nehme ich hierfür ihre Buchung entgegen.
Travel in the twenties! Scenic city tour around the Nollendorf Place! A special tour… We go to another time with the dancing Queen Anita Berber. She was already known during her lifetime and still is today. Discover places with her, which were known beyond the city limits in the 1920s. Where was the Topp-cellar? What makes the Monbijou Association? The most beautyful women were awarded…fits a cognac Polonaise…you can ask Anita Berber, she will answer you almost everything…
Treffpunkt: vor dem Metropol Berlin, Nollendorfplatz 5
Termine: Zur Zeit nehme ich nur Gruppenbuchungen an- ab 4 Personen.
Preis: 21,– EUR / Person ermäßigt 18 ,- EUR
Buchung: Anfrage senden
Auf den Abstand von 1,5 m muss geachtet werden und ein Mund-Nasen-Schutz muss getragen (OP-Maske reicht aus) werden, sowie ein negativer Testnachweis, vollständig geimpft oder ein Nachweis von Genesen sein.
Impressionen





